WIR IM OSTEN - Energiewende als Webserie

enviaM

Die Energiewende ist vielfältig: Regenerative Energien, Netzausbau, Elektromobilität und Sektorkopplung. Was alles dahinter steckt, haben wir in unserer Kampagne WIR IM OSTEN für die enviaM beleuchtet.

Ausgangslage

Die Energiewende gilt in Deutschland in weiten Teilen nicht als Erfolgsgeschichte. Sie wird als komplex, überhastet, kaum organisierbar und teuer wahrgenommen. Dabei ist die Wirklichkeit zumindest im Osten anders. Niemand treibt sie so erfolgreich und auch ökologisch voran wie EnviaM, das führende Energieunternehmen der neuen Bundesländer. Aber das wird in der öffentlichen Diskussion kaum realisiert. Dabei liegt der Osten hier weit vorn.

Ziele

„Wir wünschen uns mehr auch emotionale Nähe zu unseren Zielgruppen. Unsere Leistungen sind vorbildlich. Wir schaffen hier im Osten die Energiewende klar, während der Westen noch weit zurückliegt. Und das ist nur eines von vielen positiven Themen.“ So in etwa hieß es in Gesprächen zu Beginn. Eine klassische Imagekampagne also? Sicher nicht! Die Marke enviaM musste nicht nur erlebbar, sondern für eine breite Zielgruppe (m/w/d 18-55) vor allem menschlicher gemacht werden: humorvoll, kompetent, sympathisch, aber auch bodenständig – eben genau so wieder Osten selbst. 

 

Strategie

Geboren wurde die Kampagnenidee „Wir im Osten“ als Projektionsfläche für den gemeinsamen Stolz auf eine gelungene Energiewende und viele weitere vorbildliche Leistungen. Aber natürlich nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern unterhaltend und mit Humor. Alles digital und mit viel Interaktionen und Info-Portal dahinter.

 

Umsetzung

Auftritt Martin und Paul: Mit ihnen haben wir zwei junge Sympathieträger kreiert, die in ihrer Webserie komplexe Energiethemen verständlich transportieren. Die Zuschauer:innen lernen sie kennen und lieben – und bauen so eine emotionale Bindung zur Marke auf. „Wir im Osten“ gibt Martin und Paul ein Zuhause. Die zwei netten Typen aus der Energie-WG sind in Sachen Energiewende im Studio und auf Achse – und wir hautnah dabei. Bestes Infotainment. Zu finden sind die beiden auf YouTube und Facebook. Hintergrundinfos gibt’s unter www.wir-im-osten.info.

Unsere Lieblingsfolgen

  • Video Preview
  • Video Preview

Ergebnis

Über 19 Millionen Impressionen und über 7,3  Millionen Interaktionen allein auf YouTube. Die Videos werden im Schnitt 1:53 min geschaut – ca. 70% der Gesamtlänge. Wir konnten die  Zahl der Facebook-Fans vervierfachen und haben hier 3 Millionen Impressionen und 850.000 Interaktionen mit unserem Content erreicht. Kommentare? Viele positive. Und seien wir ehrlich: auch  negative. Unser Thema bewegt, also antworten wir – und sammeln in der Diskussion wertvolle Anregungen. Und zwar so lange, bis wir die Wende auch hier geschafft haben. Das Projekt war auf der Shortlist verschiedener, auch internationaler Preise. 

Datenschutz-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Sie können der Verwendung von nicht erforderlichen Cookies widersprechen. Unsere Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.

NameAnbieterZweckDauer
be_typo_userkomm-passion.deBackend LoginDauer der Sitzung
PHPSESSIDkomm-passion.deBenutzer WiedererkennungDauer der Sitzung
cookieoptionkomm-passion.deOpt-In-Cookie speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers.30 Tage
watchedVideo_*komm-passion.deSpeichert ob der Besucher die Seite schon besucht hat. Wenn gesetzt, wird das Intro-Video nicht angezeigt.30 Tage
uslk_umm_118316_suserlike.comNeben technischen Details zum Messenger-Status enthält das Cookie IDs zu existierenden Kontakten, damit diese wiedererkannt werden können ("reauth", "uuid", "token").1 Jahr

acceptIframe_*

komm-passion.deSpeichert ob der Benutzer das öffnen eines Iframes erlaubt hat.Dauer der Sitzung
Analyse Cookies

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.

NameAnbieterZweckDauer
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag
_gat_gtag_#GoogleWird von Google Tag Manager genutzt, um das Laden des Google-Analytics-Skript-Tags zu steuern.1 Tag
_gpiGoogleWird von Google Advertising genutzt, um Conversion-Tracking zu ermöglichen.13 Monate