Wie müssen Informationen für die Politik aufbereitet sein?

Nutzer:innenanalyse für die Friedrich-Ebert-Stiftung

Die Friedrich-Ebert-Stiftung wollte wissen, wie digitale Informationen für die Politik aufbereitet sein müssen. komm.passion hat mit einer Nutzer:innenanalyse von Personen aus Parlament, Ministerien, Partei, Gewerkschaft und Zivilgesellschaft geholfen, das herauszufinden.

Gute Politik lebt von guter Politikberatung. Die Friedrich-Ebert-Stiftung möchte ihre digitalen Angebote für die Politik optimieren. Dafür wurde komm.passion mit einer Nutzer:innenanalyse beauftragt.

Die Analyse sollte herausfinden, ob die Digitalisierung zu einem veränderten Informationsverhalten in der Politik geführt hat. Im Mittelpunkt standen die Fragen: Welche Formate und Kanäle werden im politischen Arbeitsalltag genutzt? Und wie müssen Informationen aufbereitet sein, damit sie in der politischen Arbeit helfen?

Wissen, wen man wie erreicht

In einem zweistufigen Prozess wurde zunächst eine Online-Umfrage durchgeführt. Personen aus Parlament, Ministerien, Partei, Gewerkschaft und Zivilgesellschaft wurden gefragt, welche Formate sie bevorzugt nutzen. Dabei deckten die Befragten ganz unterschiedliche „Gatekeeper“-Schnittstellen ab – die Leitungsebene genauso wie Fachreferent:innen und Mitarbeitende. Diese Ergebnisse wurden im zweiten Schritt durch Interviews vertieft.

Am Ende standen ein umfassender Ergebnisbericht, der wertvolle Insights dazu geliefert hat, wie Informationen für die Politikberatung aufbereitet sein müssen, damit sie wahrgenommen, gelesen und im politischen Arbeitsalltag auch genutzt werden können. Die Analyse hat gezeigt: Man sollte genau wissen, wen man wie am besten erreicht.

Datenschutz-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Sie können der Verwendung von nicht erforderlichen Cookies widersprechen. Unsere Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.

NameAnbieterZweckDauer
be_typo_userkomm-passion.deBackend LoginDauer der Sitzung
PHPSESSIDkomm-passion.deBenutzer WiedererkennungDauer der Sitzung
cookieoptionkomm-passion.deOpt-In-Cookie speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers.30 Tage
watchedVideo_*komm-passion.deSpeichert ob der Besucher die Seite schon besucht hat. Wenn gesetzt, wird das Intro-Video nicht angezeigt.30 Tage
uslk_umm_118316_suserlike.comNeben technischen Details zum Messenger-Status enthält das Cookie IDs zu existierenden Kontakten, damit diese wiedererkannt werden können ("reauth", "uuid", "token").1 Jahr

acceptIframe_*

komm-passion.deSpeichert ob der Benutzer das öffnen eines Iframes erlaubt hat.Dauer der Sitzung
Analyse Cookies

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.

NameAnbieterZweckDauer
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag
_gat_gtag_#GoogleWird von Google Tag Manager genutzt, um das Laden des Google-Analytics-Skript-Tags zu steuern.1 Tag
_gpiGoogleWird von Google Advertising genutzt, um Conversion-Tracking zu ermöglichen.13 Monate